Mecklenburg Vernetzt
 

Angelkarten für den Plauer See bis Müritz

 

Wichtige Änderungen:

  • Bei den Karten ist das Schlepp- und Driftangeln mit nur einer Rute enthalten!
  • Für 2 weitere Schleppruten wird eine Zusatzkarte nötig, diese werden nur von den Müritzfischern vergeben.
  • Ab einer Ködergrößer von 12 cm sind die Widerhaken der Haken anzudrücken oder widerhakenlose Haken zu verwenden

 

Wichtige Änderungen Angeln für Kinder und Jugendliche:

  • Kinder bis 6 Jahre können komplett gratis angeln
  • Kinder von 8 bis 13 erhalten eine Kinderangelkarte
  • Jugendliche ab 14 bis 17 Jahre erhalten eine Ermäßigung beim Kauf der Karte

 

 

 

Boots-
und Uferangelkarten

Bereich 1-19
Einschränkungen siehe unten
 
 Tageskarte  16,00
 2 Tageskarte  30,00
 1 Wochenkarte  45,00
 2 Wochenkarte  70,00
 3 Wochenkarte  85,00
 4 Wochenkarte  95,00
   

Jugendliche
von 14 bis einschließlich 17 Jahre

Bereich 1-19
 Tageskarte 12,00
 2 Tageskarte 20,00
 1 Wochenkarte 27,00
 2 Wochenkarte 40,00
 3 Wochenkarte 45,00
 4 Wochenkarte 50,00
   

Kinder
von 8 bis einschließlich 13 Jahre

Bereich 1-19
Tageskarte 6,00
2 Tageskarte 10,00
1 Wochenkarte 15,00
2 Wochenkarte 25,00
3 Wochenkarte

30,00

4 Wochenkarte

40,00

   

  Jahreskarten

 Uferangelkarte für Bereiche 1-19  195
 Uferangelkarte Plauer See bis Schleuse  165
 Boots- und Uferangelkarte Bereich 1-19

 240

 Boots- und Uferangelkarte Plauer See bis Schleuse  195
 Kinderkarte  60
Jugendliche 14 - 17 Jahre   50% auf die Kartenpreise  
Für die Bereiche 1-19 sind auch einzelne Jahreskarten möglich. Bitte Anfragen.  

Einschränkungen

  • Bei den Karten ist das Schlepp- und Driftangeln mit nur einer Rute enthalten!
  • Für 2 weitere Schleppruten wird eine Zusatzkarte nötig, diese werden nur von den Müritzfischern vergeben.
  • Ab einer Ködergrößer von 12 cm sind die Widerhaken der Haken anzudrücken oder widerhakenlose Haken zu verwenden

 

Einführung Mindestmaß Seeforelle 35cm und eine Schonzeit vom 01.10 - 28.02.

 

Tollensesee: Schlepp- und Driftangeln in der Zeit vom 1.5. bis einschließlich 30.9. verboten

Goldberger See: nur Driftangeln gestattet

Müritzarm,Tralower See, Thürensee, Langer Ort: Schlepp- und Driftangeln und die Nutzung von Kunstködern vom 1.4 - einschl.15.6. verboten

 

 

Pfeil   Angelkarten hier bestellen

 

 

 

Wichtige Änderungen ab 2023

 

 

 Das Nachtangeln ist in der Zeit 1 Stunde nach Sonnenunteruntergang
bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang nur vom verankerten Boot gestattet
(Anker und Leine - kein E-Motor).


Schlepp- und Driftangeln:
• Beim Schleppangeln muss sich die Rute im Rutenhalter befinden und darf
nicht aktiv geworfen werden. Diese Regelung entfällt mit der
Zusatzgenehmigung Drift- und Schleppangeln.


• Beim Driftangeln mit einer Bootsgröße unter 7m ist die Nutzung eines
Driftankers (trichterförmige Öffnung: mindestens 60cm/ rechteckige
Öffnung: mindestens 65cm Diagonale) an mindesten 1,5m Leine
vorgeschrieben. Alternativen sind gestattet (z.B. große Ikea Tasche 55cm x 37
cm x35 cm). Diese Regelung entfällt mit der Zusatzgenehmigung Drift- und
Schleppangeln.


• Mit der Jahresangelerlaubnis des LAV- MV ist ausschließlich das Angeln
vom verankerten Boot gestattet. Die Zusatzgenehmigung für das Drift-/
Schleppangeln kann erworben werden.
• Ausnahmen siehe Schonbezirke/Einschränkungen


 Von der Drehbrücke in Malchow ist ein Abstand von 20 Metern
(beidseitig im Verlauf der Wasserstraße) in der Zeit von 22 Uhr bis 7
Uhr einzuhalten.


Weiterhin gilt:
 Die Zusatzkarte Schlepp- und Driftangeln wird weiterhin nur noch in
limitierter Menge und ausschließlich bei den Müritzfischern verkauft.
 Ab einer Ködergröße von 12 cm sind die Widerhaken der Haken
anzudrücken oder widerhakenlose Haken zu verwenden.

 

 

 

Speed Tail Shad